Festwoche mit verschiedenen Events vom 09.06.2016 bis 13.06.2016

791 - 2016

 Dautphe aktuell   Dautphe hat aktuell ca. 2300 Einwohner ( Stand: Mai 2015 ). Diese können im Prinzip ihr Leben von Kindesbeinen an in Dautphe verbringen. So gibt es einen gemeindeeigenen Kindergarten und an der Grenze zu Friedensdorf die Mittelpunktschule Dautphetal mit Grund-, Haupt- und Realschule mit Förderstufe. Direkt an der Schule ist das neue Familienzentrum, das den geforderten qualitativen und quantitativen Zuwachs an Kindertagesbetreuung gemeinsam mit den Kommunen organisiert und gestaltet. Es koordiniert unter anderem die Angebote in der Region. Nahebei ist die Hinterlandhalle, ein regionales Zentrum für Hallensport und Leichtathletik. Überregional wird sie gern genutzt als Veranstaltungsort für Messen, Konzerte, Gottesdienste und noch viel mehr. An die Dautphetalschule anschließend gibt es die Burgbergschule, ein regionales sonderpädagogisches Beratungs- und Förderzentrum für praktisch Bildbare. Viele Industrie- und Handwerksbetriebe sind in Dautphe angesiedelt. Durch die günstige Infrastruktur suchen und finden immer mehr Unternehmen ihre Heimat in unserem Ort. Auch zum Tanken braucht man nicht weit zu fahren, eine Tankstelle mit angeschlossenem Shop befindet sich an der Ortsgrenze in der Nähe der Schule. Das Lebenshilfe-Werk betreibt mit den Hinterländer Werkstätten in Dautphe ein Zentrum zur Inklusion von Behinderten. Hier werden Arbeitsplätze angeboten und es ist auch ein Wohnheim angeschlossen. Auch an Einkaufsmöglichkeiten mangelt es nicht. Zwei Lebensmittel-Discounter, zwei Getränkemärkte, ein Supermarkt einer großen Handelskette sowie zwei Bekleidungsgeschäfte gehören ebenso zum Dorfbild wie ein Schuhgeschäft und der 1 €uro-Markt. Gleich drei Großbäckereien betreiben ihre Filiale in Dautphe. Außerdem gibt es auch noch eine Metzgerei, die Spezialitäten von heimischen Rindern und Schweinen anbietet. Die „VinoLade“ bietet köstliche Pralinen und Schokolade und zudem auch ein breites Sortiment an deutschen Qualitätsweinen. Brände und Liköre gehören ebenso zum Angebot. Auch eine Gärtnerei mit Frischblumenverkauf und ein Unternehmen der IT- und Telekommunikations- Branche gehören zum Spektrum der Dautpher Geschäftswelt. Im ortsansässigen Raiffeisen-Markt gibt es neben Gartengeräten und Düngemittel auch Tierfutter und praktische Kleidung.  Ein Handarbeitsgeschäft bietet alle möglichen Utensilien fürs Hobby. Außer der Wolle und dem zum Verarbeiten nötigen Handwerkszeug bekommt man ( und frau ) auch die Anleitungen und nützliche Tipps dazu. Mehrere Gastronomiebetriebe laden ein zur kleinen Zwischen- oder zur großen Hauptmahlzeit oder einfach zum Bier in gemütlicher Runde. Zwei niedergelassene Ärzte, zwei Zahnärzte und eine Apotheke sorgen dafür, dass die Bewohner auch im Gesundheitsbereich gut betreut sind. Eine physiotherapeutische Praxis und gleich zwei Fitnessstudios runden diesen Aspekt ab. Ein Tierarzt kümmert sich um die Belange der vierbeinigen Begleiter. In zwei Bankfilialen und einer Poststelle kann man seine Finanzen regeln. Und in zwei Spielhallen ist das verdiente Geld auch schnell wieder ausgegeben. Bei drei Friseursalons und zwei Kosmetikerinnen ist auch für die äußere Schönheit und Pflege bestens gesorgt. Ein großes Seniorenzentrum bietet individuelle Wohnformen vom betreuten Wohnen bis zur Pflege.     Essen auf Rädern gehört hier auch zum Angebot und wird gerne in der Bevölkerung angenommen – auch  in den umliegenden Orten. Mit einer evangelischen Kirche, den Versammlungshäusern der Freien Evangelischen Gemeinde und der Neuapostolischen Kirche sowie einer Begegnungsstätte der römisch-katholischen Kirche ist Dautphe multikonfessionell eingerichtet. Viele unserer Mitbürger sind muslimischen Glaubens und haben mit dem Kulturzentrum in Biedenkopf auch einen Treffpunkt ganz in der Nähe. Die Deutsche Post hat in Dautphe ein Verteilzentrum eingerichtet und mit der EAM ist ein großes Energie- Unternehmen ansässig geworden. Weitere Industrie-Ansiedlungen sind derzeit in Planung.
1225 Jahre Dautphe - Herzlich Willkommen

Seitenaufrufe :                                                                                                       

Besucherzaehler